Samstag, 14. April 2007
Donnerstag, 12. April 2007
Born To Be Wild

Talking Heads - No Compassion [mp3]
In a world
Where people have problems
In this world
Where decisions are a way of life
Other peoples problems they overwhelm my mind
They say compassion is a virtue, but I dont have the time
So many people...have their problems
Im not interested...in their problems
I guess ive...experienced some problems
But now ive...made some decisions
Takes a lot of time to push away the nonsense
Take my compassion...push it as far as it goes
My interest levels dropping, my interest level is dropping
Ive heard all I want to, I dont want to hear any more
Mittwoch, 11. April 2007
Chilkoot Trail

Iron & Wine - Naked As We Came [mp3]

Dann folgte die Tat.
Die da wäre:
Flüge gebucht und ab über die schmelzenden Polmützen.
Das geht ganz schnell - über 9 Zeitzonen in 20 Minuten - 11:20 Abflug und 11:40 am gleichen Tag sind wir schon da. Wäre da nicht der 10-stündige Flug dazwischen.
Anyway.
Bis August haben wir noch etwas Zeit, um uns geistig, muskulär und ausrüstungstechnisch vorzubereiten...*freu*
Dienstag, 10. April 2007
Vielleicht
Vielleicht sinken wir
in ein anderes Blau
Manchmal
Komm
Wir winken
Und wanken
In leisen Gedanken
Ertrinken
Am Morgen
Und sinken
Am Abend
In laute Gedanken
Vielleicht
Denken wir
Manchmal
Schenken wir
Uns
Dir
Mir
Ein Lächeln
Ein Ohr
Blicke
Ein Herz
Björk&PJ Harvey - Satisfaction [mp3]
in ein anderes Blau
Manchmal
Komm
Wir winken
Und wanken
In leisen Gedanken
Ertrinken
Am Morgen
Und sinken
Am Abend
In laute Gedanken
Vielleicht
Denken wir
Manchmal
Schenken wir
Uns
Dir
Mir
Ein Lächeln
Ein Ohr
Blicke
Ein Herz
Björk&PJ Harvey - Satisfaction [mp3]
Neue Radargeräte in der Schweiz

Hier eine Info über neue Radargeräte in einigen Bezirken in der Schweiz.
Achtung! Seit Montag, 19.3.2007 sind an der Baustelle zwischen Ausfahrt Weiningen (nach Gubristunnel) und Ausfahrt Urdorf in der Leitplanke neue Radargeräte installiert.
Die Kamera ist so eingestellt, dass sie auch eine fehlende Vignette, Nichttragen der Gurte oder Telefonieren erkennen kann.
Im Verlauf des Jahres 2007 werden gleiche Anlagen bei Neuenhof, auf der Höhe des Tunnels Baregg , im Kanton Zug bei der Verzweigung Küssnacht/Gotthard und im Kanton Schwyz installiert.
Tempoüberschreitungen: soviel kostets und rasch ist der Ausweis weg!
Montag, 9. April 2007
Ruine Kargegg

Also, wie gesagt, heute war Familientag. Hätte nicht geglaubt, welch enormen Verjüngungseffekt eine entspannte Radtour mit sich bringt. Egal, also, wir 3 Kinder erforschten hoch zu Rad den Bodanrück - heute wollten wir die Ruine Kargegg erobern, um anschliessend durch die Marienschlucht an den See vorzustossen. Pustekuchen! Marienschlucht nur unter Lebensgefahr betretbar, stand auf der behördlichen Verbotstafel...nee, an so einem tollen sonnigen Tag wollten wir uns das nicht antun.
Vor 2 Jahren ist dort wohl ein Teil des Weges abgerutscht und bislang noch nicht wiederhergestellt worden; laut Planung ist es irgendwann 2007 soweit.

Beim abschliessenden Einkehrschwung in den sonnendurchfluteten Garten der oben beschriebenen Verjüngungsstube zu Freudental, sinnierten wir noch über das Gute des Schlechten, sprich über die Vorteile einer Ex-VW-Bus-Besitzerin:
Zu Buszeiten quälte mich an solchen Feiertagen regelmässig der Entscheidungswahn. Einerseits wäre ich gerne weggefahren, spontan irgendwo in den Süden oder die Berge, andererseits hätte ich gerne stressfrei die Beine hochgelegt oder die heimischen Gefielde per Pedes oder eben zweirädrig erkundet. Nur, meine mobile Zweitwohnung stand schliesslich vor der Tür und wollte genutzt werden. Der aufwändige Entscheidungsprozess hielt uns oft in Schach - von diesem Dilemma bin ich jetzt befreit. Auf den Strassen dürfen gerne all die anderen im fein stäubenden Stau stehen, und die Kohle für Heimtrainer oder Fitnessbude investier ich lieber nach schweisstreibendem Strampeln in ein Steak mit Weizen im nahen, lauschigen Biergarten.
Und ganz nebenbei erfährt man dabei noch einiges über unsere geschichtsträchtige Heimat:
Der Name Kargegg dürfte seinen Ursprung in einem Gewannnamen "uff der kargen Egg" aus dem Jahr 1273 haben.Unter anderem soll Kargegg als Hehlernest für diverses Raubgut gedient haben.Am 25. Mai 1525 brannten aufständische Bauern die Burg nieder. Seitdem ist sie unbewohnt und verfällt.
Von der Ruine Kargegg existiert auch folgende Sage:
Ein Liebhaber einer hübschen Tochter des Burgherren durchschwamm für ein Treffen in einer Nacht den Überlinger See. Dabei sollte ein Licht am Fenster ihm den Weg zeigen. Doch im aufsteigenden Nebel verlor der Schwimmer die Orientierung und ertrank letztendlich völlig entkräftet.
Patrick Wolf

"Freiheit war bereits das unterschwellige Thema von Patricks erstem Album "Lycanthropy" (erschienen auf der Insel 2003, auf dem Kontinent 2004). Auf diesem durch und durch wahnwitzigen Debüt kam sie noch als regelrechtes Frei-Brechen daher, verschlüsselt und zugleich verwoben mit dem chaotischen Erleben des eigenen Heranwachsens und sich Wandelns: Patrick Wolf als selbst(v)erklärter Werwolf.
Patrick Wolf hat eine Vorliebe für ungewöhnliche und teilweise heute nicht mehr verwendete Instrumente - etwa Dulcimer oder sein Markenzeichen, die Ukulele; dazu natürlich die Geige, an der er eine klassische Ausbildung erhalten hat, oder das Akkordeon. All diese werden auch von ihm selbst gespielt - Synthesizer sind für Patrick Wolf auschließlich dafür da, ihre ureigenen Töne zu produzieren, keinesfalls jedoch die anderer Instrumente nachzuahmen."
Patrick Wolf gibts zu hören und zu sehen beim Donaufestival in Krems am 27.4.
Patrick Wolf - Ouverture [mp3]
Abonnieren
Posts (Atom)