Der Kurzfilm "Google Epic 2015" spinnt die mediale Macht von Google und Microsoft weiter ins Jahr 2015. Klasse gemacht, nun auch in eingedeutschter Version, regt er zum Nachdenken über die veränderte Mediennutzung und Nachrichtenverbereitung an.
Die Originalversion dieses neutralen Videos stammt von robinsloan.com und wurde produziert von Robin Sloan and Matt Thompson, die Musik stammt von Aaron McLeran.
Die deutsche Version von Google Epic 2015 wurde übersetzt von Aperto, dort auch der Download und weitere Infos.
Dienstag, 6. Februar 2007
Montag, 5. Februar 2007
Google is watching you
Web 2.0 ... The Machine is Us/ing Us
Was ist eigentlich?
Web 2.0 zum Beispiel?
Dieses Filmchen versucht die Frage in wenigen Minuten anschaulich zu beantworten.
Well done!
Web 2.0 zum Beispiel?
Dieses Filmchen versucht die Frage in wenigen Minuten anschaulich zu beantworten.
Well done!
Siemens erwirbt UGS

Nun hat Siemens den US-amerikanischen Softwarehersteller für 3,5 Mrd. US-Dollar gekauft. Somit haben wir hoffentlich bald unseren hauseigenen heissen Draht, der uns und den Datenknäueln zeigt wo's lang geht, wenn wir DAUs uns wieder mal der Logik des Systems evrweigert haben. Haha.
Offiziell liest sich der Deal dann so:
Sonntag, 4. Februar 2007
Samstag, 3. Februar 2007
Das ruhmreiche Zaunweissen

Da staunt Ben - denn Spass will jeder haben. Statt Plackerei die reine Freude? Ben bettelt geradezu, mitmachen zu dürfen. Er zahlt sogar dafür. Einen saftigen Apfel. Und er streicht wie ein Verrückter, während unser Held im Schatten liegt. Nach und nach kommen noch mehr Willige, und sie alle geben einiges dafür, den Zaun Tante Pollys streichen zu dürfen. Abends ist unser Freund reich - seine Taschen sind voller kleiner Schätze.
Mark Twain nannte diesen interessanten Vorgang "Das ruhmreiche Zaunweissen", ein lehrreiches Stück aus seinem Romanepos "Tom Sawyer". Das war 1876. Heute ist 2007, und diesen Prozess, an dem sich im Wesentlichen nichts geändert hat, nennt man nun Web 2.0."
(brandeins)
Abonnieren
Posts (Atom)