
Da staunt Ben - denn Spass will jeder haben. Statt Plackerei die reine Freude? Ben bettelt geradezu, mitmachen zu dürfen. Er zahlt sogar dafür. Einen saftigen Apfel. Und er streicht wie ein Verrückter, während unser Held im Schatten liegt. Nach und nach kommen noch mehr Willige, und sie alle geben einiges dafür, den Zaun Tante Pollys streichen zu dürfen. Abends ist unser Freund reich - seine Taschen sind voller kleiner Schätze.
Mark Twain nannte diesen interessanten Vorgang "Das ruhmreiche Zaunweissen", ein lehrreiches Stück aus seinem Romanepos "Tom Sawyer". Das war 1876. Heute ist 2007, und diesen Prozess, an dem sich im Wesentlichen nichts geändert hat, nennt man nun Web 2.0."
(brandeins)
Mhmm , als Bub habe ich das verschlungen. Genau das mit dem Zaun :). Danke für den Hinweis.
AntwortenLöschenRainer